Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie regelmäßig über unsere aktuellen Projekte, besondere Angebote und alles Wissenwerte rund um Haus und Garten.

Neue Baustelle!!!!!!!

 

Wir haben im Moment einen neuen Komplettumbau begonnen und werden Sie mit laufenden Bildern informieren, wie der Stand der Dinge ist.

Im Moment sehen sie Bilder des Ursprunges. Es ist noch nicht alles verloren!

Vorgaben waren ein großer Raum, noch mit Möbeln und Etlichem bestückt, sowie ein Bad aus den 60er Jahren. Ziel ist es, den großen Raum komplett zu dämmen, zu sanieren, sowie Heizung und Kalt-und Warmwasser für eine Küche zu instalieren, Strom neu zu verlegen sowie das Bad zu hundert Prozent zu erneuern. Ferstigstellungsziel:Weihnachten, was kein Problem wäre, wäre das Jahr nicht 2011!!

Tag 2 und 3

 

Das Erste war das komplette Räumen der Räumlichkeiten, was erheblich Zeit in Anspruch nahm. Dann wurde der Rückbau begonnen, ein Kamin abgetragen, falsche Dämmung herausgenommen, das Bad komplett entkernt sowie zwei LKW Material angeliefert und in den 2. Stock gewuchtet. Der größte Lichtblick war für unseren Elektriker, dass er nach ca. 2 Stunden alle Leitungen definiert hatte und auch wusste, was wohin geht. Wir fingen an, den Kniestock mit Trockenbauprofilen zu stellen. Das Highlight war, dass wir zwei Balken mit 5 Meter Längen und einem Maß von 20x14 cm Höhe und Breite ebenfalls in den zweiten Stock transportieren mussten, wahr sehr schön. Morgen kommen die nächsten Bilder, nachdem wir die Balken eingebaut haben und mit der Dämmung und Dampfsperre weitergekommen sind. Ebenso wollen den kleinen Eingangskorridor aufmauern, und für die beiden Türen die Stürze setzen. Schaun wer mal!

Tag 4

Hurra, die Balken sind an Ort und Stelle und halten das Dach wie vorher, nur ohne lästige Stützen mitten im Raum. Vorne und hinten wurden senkrechte Stützen verbaut, welche man in die Trockenwand oder die Küchenwand versenkt, damit sie letztendlich hinter einer Rigipswand verschwinden. Ebenso haben wir die beiden Giebelwände nachträglich bis hoch vermauert, da der Dachdecker vorher alle störenden Steine einfach abgeschlagen hat und die Mauern jetzt frei im Raum standen. Bernd hat den neuen Elektroverteiler in den ehemaligen Kamin rechts gesetzt, wo ein neues 5x10 Einspeisekabel seinen Platz finden wird, welches wir am Montag geliefert bekommen und ca 40 m durch den Raum, in das Erdgeschoß an den Zählerschrank verzogen werden muß. Die Heizungsleitungen, als auch das Kalt und Warmwasser mit Zirkulation wird den selben Weg gehen, was wir für nächste Woche geplant haben und wir uns schon unbändig freuen. Die Dämmung ist mittlerweile auch abgeschloßen und wir haben die Dampfsperre aufgetackert und verklebt. Jetzt, schönes Wochenende und bis Montag!

Tag 5-8

 

Leise rieselt der Putz, im wahrsten Sinne. Wir haben jetzt die Küche mit der Installation fertig und können nächste Woche den Trockenbau im großen Raum fertig stellen, welcher, wie man auf den Bildern sieht, schon recht gut voran gekommen ist. Die Schrägen sind nun mit der Dampfbremse fertig eingeklebt und gelattet.

Im Bad wurde ein Fenster eingesetzt und der letzte alte Sanitärartikel entfernt.

 

Die ersten Heizungsleitungen wurden von uns verzogen und gedämmt, weil jene and er Außenwand entlanglaufen und die Temperaturen recht frisch werden können. Alles in allem sind wir mit dem Verlauf relativ zufrieden und denken, dass wir nächste Woche den großen Raum mit dem Trockenbau fertig machen können und das Bad mit der Installation fertig gemacht werden kann, wenn nicht wieder irgendwas unvorhergesehenes gefallen kommt, aber wie sagt der Kaiser: "Schau mer mal".

Tag 9-15

 

Wie man sieht, langsam nimmt der Wohnraum mit Küche Gestalt an und es kann nur noch aufwärts gehen.

 

Als ich die Leitungen durch unerforschte Spitzböden über 3 Etagen in den Heizraum zog, stieß ich auf ein Hornissennest, welches überdimensionale Proportionen hatte und ich muß sagen, so ein Teil motiviert zur Schnellmontage.

 

Mittlerweile haben wir alle Leitungen, sprich, Kalt-und Warmwasser, Zirkulation sowie Heizungsvor-und rücklauf verzogen und es kamen stolze 155 m Mehrschichtverbundrohr zusammen. Auf den Bildern 4 und 5 sieht man den fast verplankten Wohnraum und das Beste ist, dass mittlerweile auch die Heizkörper wohlige Wärme abstrahlen. Jetzt kommt noch das Spachteln und Schleifen, dann kann man sich schon mal Gedanken über die Farbgestaltung machen. Bis Ende der Woche wollen wir auch noch das Bad beplanken sowie die Wanne stellen. Ho,Ho,Ho, es geht streng auf Weihnachten zu und wir haben als Weihnachtsgeschenk versprochen, dass wir fertig werden. Und wieder "Schau ma mal". Der Bauherrin ist spontan noch eingefallen, die beiden angrenzenden Räume "schnell noch " mitzumachen. Also, Tapeten runter, verspachteln, Malervlies drauf und alles streichen, außerdem noch einen Heizkörper setzen, Laminatboden legen und das alles bis Weihnachten. Ist ja kein Problem, wir haben ja noch dick Zeit bis Weihnachten 2012!

Tag 16-25

Fröh-höliche Weihnacht überall, nur noch nicht ganz bei uns! Wie man sieht, neigt sich die Baustelle rein optisch dem Ende entgegen. Die Wände sind flächig verspachtelt und geschliffen, sowie grundiert. Außerdem wurde im Nebenraum die Tapete in fein säuberlicher Kleinarbeit entfernt. Irgenwie scheinen die Bauherren die Tapeten in den 60-er Jahren zementiert und nicht geklebt zu haben.

Das Bad wurde vom Grundbau fertiggestellt, die Wanne gestellt sowie der Spülkasten montiert, also fertig zum fliesen.

 

Kommende Woche werden die kompletten Wände noch mit Malervlies beklebt und gestrichen, sowie der Boden mit Laminat belegt.

Das Bad wird gefliest und die Türen sind nach 6-wöchiger Lieferzeit endlich gekommen. Bei "Zuhause im Glück" sind die Türen geliefert, bevor die junge Blonde die Teile überhaupt ausgemessen hat. Aber na ja, mit Kamera geht´s halt manchmal besser.

 

Für alle Skeptiker der Baustelle, wir haben nicht so lange gebraucht, wie es scheint, sondern haben dazwischen schnell noch einen großen Wasserschaden behoben, einen Büroraum und einen Flur die Decken mir Rigips beplankt sowie tapeziert und gestrichen und den Boden mit Filz belegt, sowie eine kleine Zwischenbaustelle mit ca. 200 m² gestrichen. Also, alles im grünen Bereich!!!

Happy new year!!!

 

erstmalig möchten wir allen Freunden, Gönnern und Neidern ein herzliches "Gutes Neues Jahr" wünschen und hoffen, dass wir Ihnen mit der Baustellenrevue einige frohe Minuten bescheren konnten.

Aufgrund der positiven Resonanz werden wir versuchen, auch weiterhin Projekte zu dokumentieren und ins Netz zu stellen.

 

Wir haben es fast pünktlich geschafft, und mussten nach Weihnachten noch zwei Tage anhängen, da unser Laminat durch den Weihnachtstrubel leichte Verspätung hatte.

Wie aber gesagt, was lange währt, wird endlich gut. Wir hatte noch die Freude, schnell eine Küche aufzubauen, was wieder einmal nicht eingeplant war, aber wir denken, das Appartment hat jetzt Hand und Fuß und wir können mit dem Resultat zufrieden sein.

Das einzige was jetzt noch an uns erinnert, ist das Bauradio, welches mittlerweile auch die Baustelle verlassen hat, und sich auf den Weg zur nächsten Baustelle befindet.

Wie es die Bauherrin wollte, sind alle Wände und Decken glatt und weiß, das Bad hat durch die unheimliche Größe von 3,8 m² alles was es braucht und auch die drei Zusatzräume, welche wir noch schnell saniert haben, haben ein weißes Kleid und einen neuen Laminatboden bekommen. Ebenso ist der Eingangsbereich mit einer Schallschutztüre bestückt und mit Bodenfliesen geschmückt worden.

Jetzt nur noch Möbel rein, Lampen hängen schon, und es kann gewohnt werden.

 

Also, bis zur nächsten Baustelle, Ihr EKS Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interesse an einer kostenlosen Beratung?

Wir schauen gerne bei Ihnen zu Hause vorbei und beraten Sie vor Ort. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

 

0171/6362239

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder sagen mehr als

tausend Worte. Erleben Sie

die Vielfalt unserer Arbeit.

Aktuelles

Neuer Internetauftritt

Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Leistungen.

 

Alle Meldungen